Inhalt
Die Inhalte der Weiterbildung entsprechen dem schmerztherapeutisches Curriculum für die integrierte Aus-, Weiter- und Fortbildung in der Pflege der Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Grundlagen: Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie, Schmerzarten
- Schmerzerfassung, Schmerzmessung und Dokumentation
- Grundlagen der Schmerztherapie nach WHO
- Multimodales Therapiekonzept
- Medikamentöse Schmerztherapie, Wirkungen und Nebenwirkungen
- Nicht-medikamentöse und komplementäre Schmerztherapie, TENS, Naturheilverfahren
- Invasive Behandlungsmethoden; Schmerzpumpen
- Postoperative Schmerztherapie
- Psychologische und psychosomatische Aspekte des Schmerzes
- Spezielle Schmerzformen und Krankheitsbilder: Kopf- und Gesichtsschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen, Zosterneuralgie, Stumpf- und Phantomschmerzen, Fibromyalgie, CRPS (komplexes regionales Schmerzsyndrom), somatoforme Schmerzstörung, Somatisierungsstörung
- Besonderheiten des Schmerzmanagements bei alten und kognitiv eingeschränkten Menschen
- Schmerztherapie bei Kindern und Jugendlichen
- Beratung und Schulung von Patienten, Bewohnern und ihren Angehörigen
- Physikalische Medizin und Rehabilitation
- Tumorschmerz, Symptomlinderung, Palliative Care
- Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege
Zielgruppe
Pflegefachkräfte aus Kliniken, Pflegeeinrichtungen, ambulanten Pflegediensten, Hospiz und SAPV-Teams
Termine Tübingen
29./30.01.2021
26./27.02.2021
19./20.03.2021
23./24.04.2021
Flyer
DOWNLOAD
ZUR ANMELDUNG
Termine Pforzheim
01./02.07.2021
16./17.09.2021
11./12.11.2021
13./14.01.2022
Flyer
DOWNLOAD / ANMELDUNG
Info
BIZ, Siloah St. Trudpert Klinikum, Silvia Ringlstetter, T 07231 498-8030, biz@siloah.de
Inhalt
Das zweitägige Update informiert über Neuerungen und relevante Themen für „Pflegerische Schmerzexpert*innen“. Anhand von konkreten Patientensituationen (Kasuistiken) besteht die Möglichkeit, Wissen anzuwenden und zu vertiefen.
Zielgruppe
Absolvent*innen der Fortbildung „Algesiologische Fachassistenz“ bzw. „Pain Nurse“ mit Berufserfahrung.
Termine
09./10.10.2020
jeweils von 9 - 16.30 Uhr
22./23.10.2021
jeweils von 9 - 16.30 Uhr
Veranstaltungsort
Olga Lechler Saal, Paul-Lechler-Krankenhaus
Paul-Lechler-Str. 20, 72076 Tübingen
Info
DOWNLOAD
ZUR ANMELDUNG